Es gibt besondere Spiele, deren Ausgang weitere Auswirkungen auf den Saisonverlauf haben können. Durch das Tor von Mert Kömür bleibt der FCA auch das achte Auswärtsspiel in Folge ungeschlagen und hat im Vergleich der Rückrundentabellen bereits mehr Punkte als in der Saison 2014/15 erreicht.
Punktgleich mit Bremen und Dortmund, zwei Punkte hinter Mönchengladbach und drei hinter Freiburg, der FCA spielt um einen Platz, der zur Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb berechtigt, mit.
In der ewigen Tabelle der Bundesliga ist der FCA nun auch nach Punkten an Bayer Uerdingen vorbeigezogen. Interessanter der Blick auf die Tabelle bezogen seit dem Bundesligaaufstieg 2011. Hier liegt der FCA auf Platz 11. Würden nur alle Mannschaften berücksichtigt, die seitdem dauerhaft erstklassig spielen, wäre es Platz 8.
Augsburg steht vor dem 15 Jahr Bundesliga in Folge. Und ohne zukünftigen Zielsetzungen oder auch Erwartungen zu berücksichtigen, der FCA hat sich in der 1. Bundesliga etabliert. Es bedarf auch keines Blicks mehr nach hinten, Augsburg spielt nicht nur eine starke Rückrunde, sondern gehört zur Liga.
Ob größere, mitgliederstärkere Vereine, größere Marken, hinter dem FCA liegen, spielt am Standort keine Rolle, und unterstreicht nicht nur die gute Arbeit über die ganze Zeit, sondern auch die, die aktuell abgeliefert wird. Als FCA war der Verein noch nie so lange am Stück in einer Liga.
Auch wenn im Viertelfinale der Europa League das Aus kam, spielt die Eintracht eine gute Saison. Wie auch nach der Hinrunde steht die SGE auch aktuell auf Platz 3, und würde sich damit für die Champions League qualifizieren.
Mit Betrachtung aus längerer Perspektive ist die Entwicklung der Eintracht seit dem Wiederaufstieg, genaugenommen seit der gewonnen Relegation 2016, sehr spannend. In sieben Spielzeiten, eine davon in der Champions League, waren die Frankfurter seitdem international dabei und gewannen 2022 den Titel in der Europa League.
Bei Betrachtung der ewigen Tabelle in diesem Zeitraum steht die Eintracht auf Platz 6. Ob es bei fortlaufender Entwicklung dazu reichen wird ganz vorne mitzuspielen, oder sich im Kreis der oberen fünf Vereine, auch nach wirtschaftlichen Kenndaten, zu etablieren, wird sich noch zeigen.
In der laufenden Saison hat die SGE, hinter den Meisterschaftsanwärtern aus München und Leverkusen, aktuell die besten Chancen für die beste Ligaplatzierung seit 32 Jahren.
Die Bundesligabilanz des FCA gegen Frankfurt ist ausgeglichen, die Heimspielbilanz spricht für den FCA. In der vergangenen Saison waren Frederik Jensen und Iago die Torschützen beim 2:1.
Neunmal spielte der FCA bisher in der Bundesliga an einem Osterwochenende. Bei sechs Samstagsauftritten konnte der FCA bisher nur ein Spiel, 6:0 gegen Stuttgart, 2019, gewinnen. Bei drei Sonntagsauftritten, mit ausgeglichener Bilanz, gelang 2021 ein Sieg gegen Hoffenheim durch Tore von Rubén Vargas und André Hahn.
Fünf Spieltage vor Ende der Saison hat der FCA nach dem 29. Spieltag genauso viele Punkte wie in der Saison 2014/15. Es folgten noch sieben Punkte, die Siege in München und Mönchengladbach, und als Tabellenfünfter die erstmalige Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb.
In der aktuellen Spielzeit liegen mehr Mannschaften enger zusammen, und der FCA spielt noch in Leverkusen und Stuttgart. Aber auswärts lief es zuletzt ja ganz gut. In den letzten beiden Heimspielen geht es gegen Kiel und Union. Zunächst aber am Samstag gegen Frankfurt.
Der Punktestand von vor zehn Jahren könnte wieder erreicht werden, wofür es dann auch immer reicht – in jedem Fall für eine einstellige Platzierung. Gutes Spiel!
Nur der FCA!